Frank Zander wird mit dem Ehrenpreis des Berliner Marketingpreises 2025 ausgezeichnet

Berlin, 24. Juni 2025 – Er ist Musiker, Entertainer – und ein soziales Vorbild: Frank Zander erhält den Ehrenpreis des Berliner Marketingpreises 2025 für sein außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement. Die feierliche Verleihung findet am 14. Juli 2025 im Rahmen des großen Jubiläumsfests „70 Jahre Marketing Club Berlin“ im TIPI am Kanzleramt statt.

Frank Zander, geboren 1942 in Berlin-Neukölln, ist nicht nur für seine musikalischen Erfolge bekannt, sondern auch für sein jahrzehntelanges Engagement für Bedürftige und Ausgegrenzte. Seit 1995 organisiert er jährlich ein Weihnachtsessen für Obdachlose in Berlin, bei dem er gemeinsam mit Prominenten ein festliches Menü serviert. Für seinen Einsatz wurde er mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse im Jahr 2022.

Der Ehrenpreis des Berliner Marketingpreises würdigt Persönlichkeiten, die durch öffentliche Wirkung, gesellschaftliches Engagement oder unternehmerisches Handeln einen besonderen Beitrag zur Markenbildung Berlins leisten.

„Frank Zander ist ein echtes Berliner Original - mit Herz, Humor und Haltung! Sein unermüdliches Engagement und seine kreative Vielseitigkeit machen ihn zu einem Vorbild und zu einer starken Persönlichkeit, die selbst zur Marke geworden ist““, so Myriam Sztayn Aber, Präsidentin des Marketing Club Berlin. Frank Zander zeigt sich geehrt: „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung. Es macht mich stolz zu sehen, dass soziales Engagement und kreative Arbeit in unserer Stadt geschätzt werden. Als Ur-Berliner liegt mir das besonders am Herzen und ich werde mich weiterhin, gemeinsam mit meiner Familie und der Frank Zander Stiftung, für bedürftige Menschen einsetzen.“ 

Die Laudatio hält Thomas E. Herrich, Ehrenpräsident des Marketing Club Berlin, ehemaliger Geschäftsführer von Hertha BSC und langjähriger Wegbegleiter Zanders. „Frank ist nicht nur ein Künstler mit Kultstatus, sondern auch ein Mensch, der sich unermüdlich für andere einsetzt – er ist ein Berliner im besten Sinne“, so Herrich.

Zu den bisherigen Preisträger:innen zählen unter anderem der ehemalige Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (2022), Musikerin und Unternehmerin Shirin David (2023) sowie der Inklusions-Aktivist Raúl Krauthausen (2024).

Das Jubiläumsfest #70MCB verspricht ein festlicher Höhepunkt im Berliner Marketingkalender zu werden – mit inspirierenden Persönlichkeiten, Musik, kulinarischem Programm und spannenden Einblicken in 70 Jahre Clubgeschichte.

Zu den Gästen des Abends zählen unter anderem der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie der Bestsellerautor Sebastian Fitzek und Vartan Bassil von den Flying Steps


Zurück
Zurück

70 Jahre Marketing Club Berlin – Ein Jubiläum voller Impulse, Emotionen und Berliner Strahlkraft

Weiter
Weiter

CMO trifft CMO – und plötzlich wird’s persönlich.