70 Jahre Marketing Club Berlin – Ein Jubiläum voller Impulse, Emotionen und Berliner Strahlkraft

Berlin.15.7.2025 - Rund 250 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Medien und Kultur feierten am gestrigen Abend das 70-jährige Bestehen des Marketing Club Berlin – stilvoll, inspirierend und in ganz besonderer Atmosphäre: im TIPI am Kanzleramt, einem der eindrucksvollsten Orte der Hauptstadt.

„Der Marketing Club Berlin ist seit 70 Jahren eine feste Größe in der Hauptstadt – ein Ort, an dem kluge Köpfe zusammenkommen, um neue Ideen für Marken, Märkte und Kommunikation zu entwickeln“, sagte Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin, in seiner feierlichen Keynote. „Marketing und Kommunikation sind in Berlin heute so präsent und professionell aufgestellt wie kaum anderswo in Deutschland. Der Marketing Club bringt Menschen zusammen, die unsere wirtschaftliche und kulturelle Vielfalt mitgestalten – und damit auch die Zukunft Berlins im internationalen Wettbewerb stärken.“

Das Jubiläumsprogramm spiegelte 70 Jahre Marketinggeschichte und Zukunftsvisionen: Ein hochkarätig besetzter Paneltalk mit Bestsellerautor Sebastian Fitzek, Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey, Antje Hundhausen (Vice President Brand Experience, Deutsche Telekom) und Georg Kaiser (Gründer und AR-Vorsitzender der BIO COMPANY) bot spannende Einblicke in Markenführung, gesellschaftliche Verantwortung und kreative Transformation.

„Die Marketingbranche ist ein zentraler Bestandteil der Berliner Kreativ- und Medienwirtschaft – einer Branche, die als Innovationsmotor, Wachstumsfeld und bedeutender Imagefaktor im besonderen Fokus unserer Wirtschaftspolitik steht. Berlin ist Ideenschmiede und Seismograf zugleich: hier zeigen sich die neuesten Trends. Kein Wunder also, dass unsere Agenturlandschaft zu den kreativsten des Landes zählt und regelmäßig mit den wichtigsten Preisen der Branche ausgezeichnet wird. Der Marketing Club Berlin ist seit nunmehr 70 Jahren ein engagierter Mitgestalter dieser Erfolgsgeschichte. Mit seiner Arbeit stärkt er die Sichtbarkeit und Strahlkraft der Branche – und leistet damit auch einen wichtigen Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.“, so Franziska Giffey. 

Ein weiterer Höhepunkt des Abends: Die preisgekrönte Tanzcrew Flying Steps brachte gemeinsam mit ihrem Gründer Vartan Bassil Bewegung auf die Bühne. „Wir machen Kunst, die Menschen berührt – genau wie starke Marken“, so Bassil. Die Performance verband urbanen Tanz mit eindrucksvollem Storytelling.

Mit großem Applaus und sichtlicher Rührung wurde Musiker und Entertainer Frank Zander mit dem Ehrenpreis des Berliner Marketingpreises 2025 ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Thomas E. Herrich, Ehrenpräsident des Marketing Club Berlin, ehemaliger Geschäftsführer von Hertha BSC und langjähriger Wegbegleiter Zanders.

„Frank ist nicht nur ein Künstler mit Kultstatus, sondern auch ein Mensch, der sich unermüdlich für andere einsetzt – er ist ein Berliner im besten Sinne“, so Herrich.Der Club würdigte damit sein außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement, seine generationsübergreifende Strahlkraft und seine unerschütterliche Berliner Authentizität.

„Ich danke euch von Herzen. Berlin ist meine Stadt, und ich freue mich, wenn ich mit dem, was ich tue und mit der Frank Zander Stiftung, etwas zurückgeben kann“, sagte Zander in seiner Dankesrede.

Den Abschluss bildete ein sommerliches Barbecue mit kühlen Drinks, Musik und intensivem Networking – ganz im Zeichen des Berliner Spirits und der lebendigen Marketing-Community.

Myriam Sztayn, Präsidentin des Marketing Club Berlin, betonte zum Jubiläum: „Unser Club ist ein Ort der Begegnung – für Menschen, die Marken und Märkte gestalten. Seit 70 Jahren schaffen wir Raum für Haltung, Inspiration und Austausch auf Augenhöhe. Dieses Jubiläum zeigt eindrucksvoll, wie lebendig und zukunftsgewandt unsere Community ist.“

Weiter
Weiter

Frank Zander wird mit dem Ehrenpreis des Berliner Marketingpreises 2025 ausgezeichnet