Die Gewinner des Berliner Marketingpreis 2025
Berliner Marketingpreis 2025 Kommerziell:
“Berlin braucht Erziehung”, GUD.berlin (Kindergärten City)
Berliner Marketingpreis 2025 Gemeinwohl:
“Dreht den Hass ab”, fivekit (HateAid)
Berliner Marketingpreis 2025 Ehrenpreis:
Ariane Hingst, Dr. Katharina Kurz, Felicia Mutterer, Verena Pausder, Lisa Währer und Dr. Tanja Wielgoß, Gründungsteam der FC Viktoria Berlin Frauen (mit Laudatorin Svenja Brunckhorst)
Der Berliner Marketingpreis 2025 hat gezeigt, dass erfolgreiches Marketing aus Berlin vor allem dann überzeugt, wenn es Haltung zeigt, Menschen berührt und Verantwortung ernst nimmt.
Berlin, 13. Oktober 2025 – Wenn Haltung, Kreativität und gesellschaftliche Relevanz zusammenkommen, entsteht exzellentes Marketing. Genau das zeigte sich am 13. Oktober bei der feierlichen Verleihung des Berliner Marketingpreises 2025 in der AXICA am Brandenburger Tor.
Vor rund 150 Gästen aus Wirtschaft, Medien, Politik und Kreativszene ehrte der Marketing Club Berlin Kampagnen, die sichtbar machen, wofür Berliner Markenkommunikation steht: Mut, Kreativität und gesellschaftliche Relevanz. Die Jury und das Publikum zeichneten Arbeiten aus, die zeigen, dass gutes Marketing Haltung beweist und Verantwortung übernimmt:
Exzellente Kampagnen, die bewegen
In der Kategorie Kommerziell überzeugte GUD.berlin mit der Kampagne „Berlin braucht Erziehung“ für Kindergärten City. Mit provokantem Humor und Berliner Schnauze machte sie den Fachkräftemangel in Kitas zum Gesprächsthema. Eine Kampagne, die auffällt, bewegt und zeigt, dass Mut im Marketing belohnt wird.
In der Kategorie Gemeinwohl gewann fivekit mit der Kampagne „Dreht den Hass ab“ für HateAid. Die eindrucksvolle Arbeit thematisiert digitale Gewalt und fordert Plattformen dazu auf, Verantwortung zu übernehmen. Ein starkes Plädoyer für Empathie, Zivilcourage und Haltung in der digitalen Kommunikation.
Alle Gäste vor Ort hatten außerdem die Möglichkeit für den Publikumspreis unter allen Nominierten abzustimmen:
Kategorie ‘Kommerziell’
“Berliner als andere" von der Agentur HELDISCH (Berliner Sparkasse)
"Berlin macht Schule" von der Agentur CONNEX (Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege)
“Berlin braucht Erziehung” von der Agentur GUD.berlin (Kindergärten City)
Kategorie ‘Gemeinwohl’
"Berlin Lange Nacht der Wissenschaften" von der Agentur Medienlabor (Lange Nacht der Wissenschaften e. V.)
"Dreht den Hass ab" von der Agentur fivekit (HateAid)
"Signal for Help" von der Agentur HELDISCH (Berliner Queer-Büdnis)
Dabei ging es nicht mehr um eine Auszeichnung nach strengen Jury-Kriterien, sondern um das Ausmaß an Sympathie, Zuspruch und Begeisterung beim Publikum. Diese verdiente erneut und eindeutig fivekit für HateAid.
Ehrenpreis für das Gründerinnen-Team der FC Viktoria Berlin Frauen
Den Ehrenpreis des Berliner Marketingpreises 2025 erhielt das Gründerinnen-Team der FC Viktoria Berlin Frauen:
Ariane Hingst, Dr. Katharina Kurz, Felicia Mutterer, Verena Pausder, Lisa Währer und Dr. Tanja Wielgoß.
Der Marketing Club Berlin verleiht den Ehrenpreis als Anerkennung der Gründung und Entwicklung des Frauenteams, das in eine eigenständige GmbH überführt wurde. Ein Modell, das Sport, Wirtschaft und gesellschaftliche Verantwortung verbindet. Ebenso würdigen wir die exzellente Marketingarbeit: Aufbau eines innovativen Investorennetzwerks, Sichtbarkeit in Medien, Kooperationen und Sponsoring auf professionellem Niveau. Und den damit einhergehenden sportlichen Erfolg: In der Saison 2024/25 errang FC Viktoria Berlin den Meistertitel der Regionalliga Nordost und stieg damit direkt im Zuge der Aufstockung der 2. Frauen-Bundesliga in jene auf. Die Laudatio hielt Svenja Brunckhorst, Olympiasiegerin von Paris 2024, die das Team als inspirierendes Beispiel für Teamgeist, Haltung und Durchhaltevermögen lobte.
Politik, Publikum und Atmosphäre mit Berliner Charakter
Ein besonderer Dank gilt Staatssekretär Michael Biel für seine inspirierenden Willkommensworte und Senatorin Franziska Giffey, unter deren Schirmherrschaft der Berliner Marketingpreis auch in diesem Jahr stattfand.
Mit Souveränität, Charme und echtem Berliner Esprit führten gregor c. blach und Natalia Bahancova als Moderationsduo durch den Abend. Neben der Moderation, gestaltete gregor auch als kreativer Kopf und Ideengeber des Berliner Marketingpreises, die Dramaturgie des Abends. Außerdem sorgte Nick Kohlhase am MCB-Pionier-Stand für kreative Interaktion und Matchmaking zwischen den Gästen.
Musikalisch sorgte Singer-Songwriterin IUMA mit toller Stimme und ehrlichen Texten für Gänsehautmomente, ein Auftritt, der dem Abend emotionale Tiefe verlieh.
Jury, Partner und Team: Ein starkes Netzwerk für Berliner Marketing
Unsere Jury war weit mehr als ein Gremium, sie war das Herz des Abends. Mit Expertise und Leidenschaft prägten sie den Berliner Marketingpreis 2025 und bewerteten die Kampagnen aus verschiedenen Perspektiven:
Oleksandra Ambach, Frauke Bank, Michael Birnstock, Anouk Corellou, Jenja Carow, Jens Holtkamp, Marcel Jandrey, Kolja Kleist, Danica Lind, Jeannine Koch, Matthias Meusel, Mona Rübsamen, Kerstin Stenkat, Albert Tuemann und Anja Urlichs.
Für den reibungslosen Ablauf sorgte Hannes Schwarm, MCB-Vorstand für Transformation, der das Publikumsvoting und die Liveübertragung realisierte.
Dank an unsere Partner
Ein Event wie der Berliner Marketingpreis gelingt nur mit starken Partnern.
Unser großer Dank gilt:
Mercedes-Benz Deutschland, KALUZA + SCHMID GmbH, AXICA Eventlocation, Berliner Stadtreinigung (BSR), Creative Work – Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, crossworks projects GmbH, DKB - Deutsche Kreditbank AG, ILG Außenwerbung GmbH, KPM – Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin, MR WOLF Consulting, WE DO communication GmbH GWA und ZEPTER&KRONE.
Unsere Medienpartner: FRAMEN, Der Tagesspiegel und TV Noir.
Ein besonderer Dank gilt der AXICA Eventlocation für ihre Gastfreundschaft und Professionalität und dem Team von Crossworks projects, das mit Präzision für einen reibungslosen Ablauf sorgte.
Berlin zeigt, wie Marketing Zukunft gestaltet
Der Berliner Marketingpreis 2025 war ein Abend, der zeigte, dass Berliner Marketing nicht nur Wirkung erzeugt, sondern Verantwortung übernimmt.
Ein Abend, an dem Marken, Menschen und Ideen zusammenkamen, um Haltung zu feiern.
Alle Impressionen des Abends und großartige Fotos von Jens Ahner findest du hier: Fotogalerie Berliner Marketingpreis 2025