Rückblick: Zu Gast bei why do birds
🎧 Wie klingt eigentlich eine Marke?
Am 10.04. waren wir zu Gast bei der Agentur why do birds – ein spannender Abend rund um das Thema Audio Branding.
Alexander Wodrich gab uns faszinierende Einblicke in die Welt des Klangdesigns: Wie stark Audio unsere Wahrnehmung beeinflusst, Emotionen weckt und Markenidentität aufbaut – oft in weniger als einer Sekunde! Dabei ist die Emotion das Schnellste - bevor der Verstand überhaupt aktiv wird. Klang ist mehr als nur Begleitung, er ist Markenstrategie und schafft Wiedererkennung sowie emotionale Aufladung. Er kann Geschichten ohne Bilder erzählen und beeinflussen, ob wir Szenen stressig, entspannt oder romantisch wahrnehmen!
Anhand eindrucksvoller Cases – von BVG über degewo bis zur Syngenta Group – wurde gezeigt, wie Sound strategisch eingesetzt wird: sei es über ein markantes Soundlogo, kulturelle Klangwelten oder eine ganze Markenreise in vier musikalische Jahreszeiten. Ebenso, wie ein Piepen an der Supermarktkasse ganz schnell zur Love Story werden kann 🎶.
Faszinierend waren die Einblicke ins kreative Schaffen: von den ersten Geistesblitzen, über die Briefings mit den Unternehmen bis zur Soundentwicklung am Ende. So schafft es das Team von why do birds, sogar Wachstum auditiv darzustellen.
Warum eigentlich “Why Do Birds”? – Weil Vögel nicht nur ein faszinierendes visuelles, sondern auch ein unverwechselbares akustisches Erscheinungsbild haben. Genau wie die Agentur: Man erkennt sie am Klang.
Im Anschluss blieb bei Snacks und Getränken noch Zeit für Austausch und Networking unter den Mitgliedern.
Vielen Dank an das Team von Why do birds, insbesondere auch Johannes Lehniger, für den offenen Blick hinter die Kulissen und die akustische Reise durch die Welt des Brandings.
Bei Euch ist Musik wirklich Programm!
Und an alle, die denken: "Audio? Nice to have“ – think again! 🔊
#WhyDoBirds #AudioBranding #SoundStrategy #Markenkommunikation #Netzwerk #MarketingInsights #Emotionen #MarketingClubBerlin