27.02.2018 | MC Jahresmitgliederversammlung 2018

KPMG AG, Klingelhöferstr. 18, 10785 Berlin
Immer mehr Bewerber und Arbeitnehmer fragen bei ihren Arbeitgebern nach, ob sie im Home Office arbeiten können. Unternehmen müssen sich der Frage stellen, ob und unter welchen Voraussetzungen sie ihren Mitarbeitern diese Arbeitsform anbieten. Wir möchten in unserer Afterwork-Veranstaltung die praktischen und rechtlichen Rahmenbedingungen für die Einführung von Home Office darstellen sowie Pro und Contra dieser Arbeitsform diskutieren.
Bereits zum dritten Mal laden die DEKRA Hochschule für Medien und der Marketing Club Berlin zur Konferenz „Medien, Marketing & More“. Der diesjährige Fokus liegt auf dem Einsatz von „Influencern“ als Multiplikatoren für die unternehmerische Markenkommunikation. Sie erreichen mehrere tausend bis Millionen „Follower“, oft jugendliche Zielgruppen, die sich von „ihren“ Influencern in Bereichen wie Food, Fashion oder Lifestyle inspirieren lassen. Erfolgsfaktoren sind u. a. Reichweite und Authentizität. Doch wie finden Unternehmen den passenden Influencer für ihr Marketing? Wann (und für wen) ist Influencer Marketing überhaupt sinnvoll? Und wie glaubwürdig sind Influencer wirklich? Zu diesen und anderen Facetten des Trendthemas werden Branchenexperten referieren und diskutieren.
An diesem Abend erlernen die Teilnehmer Strategien der menschlichen Kommunikation und Kooperation auf Augenhöhe, als Grundvoraussetzung für das Meistern herausfordernder Situationen. Das professionelle und praktische Beziehungs- und Kommunikationstraining basiert auf der Statuslehre von Keith Johnstone (Theatermacher und Begründer des Impro-Theaters). Durch ihn wurde sie weltweit bekannt. Sie ist ein zentrales Instrument des Schauspielers. Darüber hinaus aber reagieren alle Menschen im täglichen Leben intuitiv auf Status, meistens ohne sich dessen bewusst zu sein.
OSRAM und die JuMPs des Marketing Club Berlin laden zur Unternehmensführung. Die Teilnehmer erhalten spannende Einblicke in die Abläufe bei einem der weltweit führenden Lichthersteller und die Fertigungsprozesse verschiedener Leuchtmittel. Mit vielen Insights und der Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch lassen wir den Abend dann ausklingen.
Zu den Fotos der Veranstaltung