Liebe Mitglieder, Freunde und Interessenten des Marketing Club Berlin,
wie bereits berichtet, hat die Jury des Deutschen Marketing Preises 2020 vor kurzem die 10 Finalisten bestimmt.
Am 3.12.2020 präsentieren diese ihre Cases in einem digitalen Livepitch vor der Jury. Wer in diesem Jahr die höchste Auszeichnung für ganzheitliches Marketing für sich gewinnen kann, wird am gleichen Tag, also am 3. Dezember ab 18 Uhr in der digitalen Preisverleihung bekanntgegeben.
Weiterlesen
Wie Atomic Branding den Aufbau einer klaren und konsistenten Marken-Identität und Kommunikation sinnvoll unterstützen kann, zeigten uns Sebastian Tretbar, Creative Director, und Lisa Geisler, Brand Consultant, von unserer MCB-Mitgliedsagentur wirDesign im Rahmen unseres Webinars am 12. November 2020. Insg. 70 Mitglieder und Gäste folgten den spannenden Ausführungen der Experten über den Auf- und Ausbau eines flexiblen Designsystems, das sowohl für klassische Kunden als auch für Start Ups anwendbar ist.
Weiterlesen
Dass Purpose nicht nur ein Buzz Word und Thema für aktuelle Kommunikationskampagnen ist, sondern bei Katjes schon über Jahrzehnte strategisch und sehr konsequent umgesetzt werden, zeigte uns Gloria Blumhofer, Global Marketing Manager bei Katjes Fassin im Rahmen unseres Online-Events am 27. Oktober 2020. Knapp 40 Teilnehmer verfolgten die spannende Präsentation und konnten schnell verstehen, warum Katjes im vergangenen Jahr den Deutschen Marketing Preis gewonnen hatte.
Weiterlesen
Hiermit laden wir Mitglieder, Interessenten und Freunde des Marketing Club Berlin herzlich zu unserem nächsten MC Premium Event ein – das aufgrund der aktuellen Situation dieses Mal als Digital-Veranstaltung stattfinden wird. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und hoffen, Euch virtuell zu sehen!
Im Dezember 2019 wurde Katjes auf dem Deutschen Marketing Tag der Deutsche Marketing Preis verliehen. Denn das Unternehmen hat die Königsdisziplin Purpose Driven Marketing mutig, konsequent und erfolgreich umgesetzt. Die Glaubwürdigkeit und Haltung des Unternehmens haben die hochkarätige Experten-Jury überzeugt.
Weiterlesen
Spannende Diskussionen gab es beim Expertenforum „Wirtschaftsclub“ des Berliner Tagesspiegels, zu dem der Marketing Club Berlin in Kooperation mit dem Verlag am 29. September eingeladen hatte. Insg 25 Mitglieder konnten vor Ort dabei sein, über 40 MCB-Mitglieder und Gäste nahmen Online an dem Event teil.
Gemeinsam mit Prof. Dr. Andrea Rumler von der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin, Melanie Bähr, Direktorin und Marktgebietsleiterin bei der Berliner Volksbank und Tagesspiegel-Herausgeber Stephan-Andreas Casdorff als Moderator diskutierte Alexander Gerfer, CTO der Würth Elektronik eiSos Gruppe, wie Kundenorientierung in Zeiten der Digitalisierung neu gedacht und umgesetzt werden muss. Für die Panelisten stand fest: Kundenorientierung wird die Überlebensfrage – Digitalisierung und Pandemie wirken wie Katalysatoren und überrollen die Unternehmen, die ihre Kunden und Servicekompetenzen aus dem Blick verloren haben.
Weiterlesen
Endlich wieder persönlich netzwerken! Das war der allgemeine Tenor unseres ersten Hybrid-Events, das wir am 13. August 2020 im Private Roof Club ausgerichtet haben. Auf Abstand trafen sich ganz Corona-konform 30 Mitglieder des MCB zu unserem neuem Format – dem Spotlight Talk – in der Event-Location an der Oberbaumbrücke.
Thomas E. Herrich, Mitglied der Geschäftsleitung von Hertha BSC und Präsident des Marketing Club Berlin, berichtete über die Herausforderungen der Clubs in Zeiten der Pandemie. Unsere Vizepräsidentin und Vorstand Programm, Christine Carboni von Würth Elektronik, führte das Interview, das sich im Laufe des Abends zu einem sehr interaktiven Gespräch mit den anwesenden Gästen entwickelte. Viele Mitglieder teilten ihre Erfahrungen und Best Practices aus den letzten Monaten. Mittels Live-Stream konnten weitere Gäste der Veranstaltung folgen. Zahlreiche Fragen wurden gestellt und beantwortet, bevor es dann zum Get Together auf die Dachterrasse ging.
Weiterlesen
Liebe Mitglieder und Gäste des Marketing Club Berlin,
heute möchten wir Sie sehr herzlich zu unserem nächsten Hybrid-Event einladen, das wir in Kooperation mit dem Tagesspiegel Wirtschaftsclub durchführen.
Die Corona-Krise hat die digitale Transformation unserer Wirtschaft beschleunigt. Aber wie muss Kundennähe in Krisenzeiten neu interpretiert werden?
Weiterlesen