11.12.2017 | Mitglieder laden ein: Arbeitswelt 4.0 – Arbeiten im Home Office
Immer mehr Bewerber und Arbeitnehmer fragen bei ihren Arbeitgebern nach, ob sie im Home Office arbeiten können. Unternehmen müssen sich der Frage stellen, ob und unter welchen Voraussetzungen sie ihren Mitarbeitern diese Arbeitsform anbieten. Wir möchten in unserer Afterwork-Veranstaltung die praktischen und rechtlichen Rahmenbedingungen für die Einführung von Home Office darstellen sowie Pro und Contra dieser Arbeitsform diskutieren.
Termin/Ort
Montag, 11. Dezember 2017, 18 Uhr
merlekerpartner rechtsanwälte notare, Hardenbergstraße 10, 10623 Berlin
Als externen Referenten konnten wir Herrn Thomas Dehler gewinnen. Thomas Dehler ist Gründer und Geschäftsführer der Gesellschaft für Telearbeit mbH (GEFTA) in Berlin (http://www.gefta.eu). Sein Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Arbeitgeber bei der Einführung von mobilem Arbeiten zu unterstützen. Herr Dehler wird in seinem Vortrag die Voraussetzungen, Hindernisse und Lösungsansätze bei Tätigkeiten im Home Office aufzeigen.
Alexander Günzel und Paula Frommelt sind im Bereich Arbeitsrecht als Rechtsanwälte bei merlekerpartner tätig. Sie werden die rechtlichen Rahmenbedingungen (Vertragliche Regelungen, Arbeitszeitregelungen, Kontrollrechte), welche bei der Einführung von Home Office-Möglichkeiten zu beachten sind, darstellen.
Nach der Veranstaltung (Beendigung der Vorträge gegen 19:30 Uhr) haben wir Gelegenheit, im Rahmen eines Get-together bei einem kleinen Imbiss weiter zu diskutieren.
Bitte melden Sie sich telefonisch (030-306-9000), per Fax (030-306 900 10) oder E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bis zum 01. Dezember 2017 an.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
merlekerpartner rechtsanwälte