21.01.2014 | MC-Werkstatt: "Science of Engagement – Ein Markensteuerungssystem für das 21. Jahrhundert"

Julian Lambertin, Head of Strategy & Analytics Weber Shandwick Deutschland
Viele Unternehmen evaluieren ihre Marke immer noch mit Methoden aus den 80er-Jahren. In der Forschung jedoch schon. Diese Lücke schließt „The Science of Engagement“ - ein von der globalen Kommunikationsberatung Weber Shandwick sowie renommierten Forschern aus den Bereichen Neurowissenschaft, Psychologie und Anthropologie entwickeltes Instrument. Es hat den europäischen SABRE Award als Produkt des Jahres gewonnen und zeigt, wie Marken Engagement schaffen und für den eigenen Return on Investment nutzen können.
In dem Vortrag wird das System erklärt und anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis verdeutlicht, wie Science of Engagement eingesetzt werden kann, um Marken im 21. Jahrhundert effektiv zu steuern.
Referent:
Julian Lambertin ist Head of Strategy & Analytics bei Weber Shandwick in Deutschland und Teil des nationalen Führungsteams der Agentur. Herr Lambertin ist ein ausgewiesener Experte in den Themenfeldern Kommunikationspsychologie, Medieneffekte sowie empirischer Wirkungsforschung. Er hat zu diesen Themen sowohl wissenschaftlich wie auch in der Praxis publiziert. Unter seinen Kunden finden sich unter anderem die Harvard University, die Deutsche Telekom, Samsung, Roche, Coca-Cola, Toyota und Fisher-Price. Bevor Julian Lambertin zu Weber Shandwick kam, war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bond University in Australien. Herr Lambertin hat zwei Master-Abschlüsse im Kommunikationsbereich und promoviert derzeit zum Thema visuelle Kommunikation in Wahlkämpfen