MC-Werkstatt: "Swot wirkt" (06.06.12)
TERMIN:Mittwoch, 06. Juni 2012, 19 Uhr
REFERENT:
Referent: Martin Fritz, Geschäftsführer der Martin Fritz Marketing GmbH Karlsruhe
EINTRITT:
Für Mitglieder und Gäste.
Mitglieder des Marketing Clubs Berlin haben freien Eintritt. Gäste zahlen 25 Euro.
Direkt zur verbindlichen Anmeldung.
ORT:
FactWorks GmbH
Schlüterstr. 42, 10707 Berlin
Höhe Olivaerplatz, Bus M 19, M 29, 109, X10
„Wer mehr weiß, kann mehr bewegen“ – ein grundlegende Sichtweise, wie sie aktueller nicht sein kann.
Ach was: die gute alte SWOT? Altgediente Marketer lächeln : Was solls ...
Strengths, Weaknesses, Opportunities, Threats ? Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken? Unser Referent sieht darin ein begehrtes Analyse-Instrumentarium und neues Lösungspotenzial.
Im zeitgemäßen Marketing der Transparenz, Authentizität, Integration und kreativen Begeisterung aller daran Mitwirkenden zählt heute mehr denn je, „hinter den Vorhang“ der immer komplexer werdenden Bedingungen und Anforderungen zu schauen.
Entscheider in Unternehmen müssen den Mut entwickeln, sich Kritik und Selbstkritik als Auslöser positiver Strategien und Energien zu stellen. Dazu sind alle im Unternehmen, Führungspersonal wie Mitarbeiter, Zielgruppen, Shareholder und Öffentlichkeiten als engagierte Partner zu entdecken und mitzunehmen auf eine Reise, die Strategie heißt.
Auf diese Weise besteht die Chance, eine wirklich funktionierende Plattform zu schaffen, auf der sich zukünftige sinnvolle strategisc he Maßnahmen in Management, Marketing und Kommunikation besser entwickeln, synchronisieren und treffsicherer umsetzen lassen.
Der Referent zeigt uns einige bisher wenig bekannte und/oder genutzte Aspekte der im Marketing durchaus geläufigen SWOT-Analytik an einem Beispiel des Medicalmarkting auf, dem Verbundklinikum Landkreis Ansbach mit seinen 3 Kliniken in: Rothenburg o.d.T., Dinkelsbühl und Feuchtwangen .
Über 400 niedergelassene Ärzte wurden als sog. Zuweiser in die Analyse einbezogen. Mit einer Rückl aufquote von 57 % zu immerhin 17 -seitigen Fragebögen konnte man eine hohe und positive Resonanz konstatieren. SWOT neu gedacht, führte hier aus dem üblichem Checklist–Modell heraus. In diesem Fallbeispiel wird sichtbar gemacht, dass damit vor allem bisher
verborgene, „ treibenden Kräfte“ gefunden wurden, die den kommunalen Kliniken zu wesentlich besseren Wettbewerbspositionen verhelfen. Echte Chancen also, die sich nicht ohne beherzte Aufdeckung der Risiken entdecken lassen. Wie schmerzhaft, aber auch erheiternd und schließlich unerwartet deutlich die gute alte SWOT sein kann, will der praxiserfahrene
Referent an diesem Abend unter Beweis stellen. Zitat Martin Fritz: "Laute Worte sind nicht wahr. Wahre Worte sind nicht laut."
Der Referent
Martin Fritz. Seit Gründung der Martin Fritz Marketing Kommunikation GmbH in Karlsruhe ist Martin Fritz ihr Geschäftsführer. Sein Team besteht aus acht Kollegen, die in den Büros in Karlsruhe, Berlin und in der Schweiz (Andelfingen) arbeiten. Schw erpunkte: Strategie, Positionierung, Marketing zur Markenbildungen sowie die Umsetzung aller Kommunikationsmassnahmen. Nach einem BWL-Studium und bis zu seiner Agenturgründung hatte er verschiedene Positionen in Werbeagenturen inne und arbeitete bei Nixdorf in Paderborn. Er ist ehrenamtlich in der Vergabekammer Baden -Württemberg tätig, Mitglied des Deutschen Journalisten Verbandes und des Wirtschaftsrates der CDU in BW.