Schon wieder?! Wer glaubt, die Social Media-Blase ist längst geplatzt, der irrt sich. Denn der Trend startet gerade jetzt so richtig durch und wird zum wesentlichen Marketinginstrument für Unternehmen. 

Drei Clubs, drei Events, drei Plattformen. Das war das Mantra der Themenreihe in Q4 2021 der Pioniere der Marketing Clubs Berlin, Köln-Bonn und Hamburg wurde. In digitalen Lunchbreaks von Oktober bis Dezember konnten sich die Mitglieder der drei Clubs in kurzweiligen Impulsvorträgen spannende Insights renommierter Speaker aus der Marketingbranche mit in ihre Mittagspause nehmen. 

Den Auftakt machte ein wahrer Social Media Star @einfachdan alias Daniel Zoll am 30.09.2021, der in einem sehr unterhaltsamen und reißenden Live Q&A seine ganz persönlichen Insights, Tipps und Tricks verriet. Der Redaktionsleiter des Berliner Radiosenders JAM FM gehört zu den renommiertesten Social Media-Experten und Content Creator des Landes, der zudem als Speaker, Berater und Dozent auf den großen Bühnen Deutschlands unterwegs ist. Für uns war er der perfekte Auftakt in die Kampagne, da er mit seinem Weitblick nicht nur weiß, was gerade so auf Social Media abgeht, sondern auch ein echter Teil dessen ist.

Weiter ging es mit der ersten digitalen Lunchbreak #instagram am 13.10.2021 und dem Marketing Club Berlin. Nach dem Motto “#Ohne Haltung – ohne mich!” gaben Eileen Dillenburg, Geschäftsführerin für Content und Social Media bei fischerAppelt relations, und Diana zur Löwen, Influencerin und Unternehmerin, spannende Einblicke in das Thema Purpose bei Unternehmen auf Instagram. Denn der Social Channel mit den vielen roten Herzchen avanciert mehr und mehr zur Plattform mit Purpose: User:innen – aber auch Influencer:innen – zeigen sich in ihren Beiträgen haltungsstark. Und immer mehr Marken erkennen, dass Purpose in der Social Media Kommunikation wichtig ist. 

Einen Monat später im November stand #linkedIn am 03.11.2021 im Fokus. Der Marketing Club Köln-Bonn hatte Stephanie Tönjes, Deutsche Telekom, zu Gast in seiner Lunchbreak, die berichtete, wie sich das Unternehmen die Plattform explizit für Personal Branding zunutze macht. Denn sie ist mehr als ein bisschen Networking in der eigenen Bubble, sondern kann von Brands gezielt dazu eingesetzt werden, Themen und Experten zu platzieren und neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen. 

Den krönenden Abschluss der Kampagne machten der Marketing Club Hamburg und #tiktok in ihrer Lunchbreak am 01.12.2021. Kathrin Franssen und Gina Ostendorf, TikTok Germany GmbH, verrieten ihr Geheimrezept, wie Unternehmen mit Tiktok zu mehr Erfolg kommen. Der ganzheitliche Ansatz aus organischen Beats, bezahlten Peaks und authentischen Partnerschaften aus Creators sind der perfekte Marketingmix für Brands, um  erfolgreich all ihre Zielgruppen anzusprechen. 

Autorin

Ines Kerth-Plathe, Account Manager bei fischerAppelt, Sprecherin der Marketing Pioniere im Marketing Club Berlin