Am Berliner Marketing Tag 2018 diskutierten Experten und Gäste die drei aktuellen, großen Trends im (digitalen) Marketing: Influencer Marketing, Programmatic Advertising und Virtual Reality. Was ist dran an den Buzz-Wörtern und wie lassen sich die neuen Technologien für kleine und mittelständische Unternehmen aufbereiten? Organisiert vom Marketing Club in Zusammenarbeit mit der IHK Berlin wagten am 6. Juni 2018 rund 150 Teilnehmer den Blick in die Zukunft.
Die Veranstaltung verdeutlichte das Potential der neuen Technologien, greifbar gemacht durch die Redebeiträge von Wissenschaftlern, Journalisten, Unternehmen, Marketing-Experten, Förderern und Juristen.
Berliner Marketing Tag 2018: Keine Angst vor Algorithmen
Neue Marketinginstrumente versprechen auch kleinen und mittelständischen Unternehmen Erfolge bei ihren Online-Aktivitäten. Beim Berliner Marketing Tag informieren dazu in Referaten und Panel-Diskussionen Vertreter von Unternehmen, Agenturen und Verbänden, wie Google Deutschland, Würth Elektronik, dem Medienboard Berlin-Brandenburg und Curry36. Ebenfalls dabei ist die vielfach ausgezeichnete Journalistin Julia Leeb, die mit VR-Filmen aus Kriegsgebieten berichtet. Die halbtägige Konferenz findet am Mittwoch, 06. Juni, von 14 Uhr bis 20 Uhr, in der IHK Berlin statt. Veranstalter ist der Marketing Club Berlin in Zusammenarbeit mit der IHK Berlin.
Vorstand des Marketing Club Berlin verstärkt sich mit Christine Carboni, der bisherigen Leiterin des Hauptstadt-Marketings bei Berlin Partner
Berlin, 28. Februar 2018 – Alle zwei Jahre wählt der Marketing Club Berlin (MCB) seinen Vorstand neu. Auf der gestrigen Jahresmitgliederversammlung haben die Mitglieder bisherige Vorstände in ihrem Amt bestätigt und für das Ressort Programm eine bestens vernetzte Berliner Marketing-Persönlichkeit gewinnen können.
Der neue Vorstand des MC Berlin (v.l.): Dr. Bernd Hartmann (Finanzen), Jeanette Reilly (Marketing), Armin Speer (Geschäftsführer), Christine Carboni (Programm), Thomas E. Herrich (Präsident)