Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, liebe Freunde und Gäste des Marketing Club Berlin,
wir hoffen, Sie sind nach diesem turbulenten 2020, das so Einiges auf den Kopf gestellt und Jeden von uns immer wieder neu gefordert hat, gut ins neue Jahr gestartet. Auf diesem Wege noch einmal die besten Wünsche für 2021 und auf dass wir uns in diesem Jahr auch wieder häufiger persönlich treffen können.
Wie im Dezember-Newsletter schon angekündigt, möchten wir Ihnen zu den wichtigsten Club-Themen mit diesem Neujahrsbrief einen kurzen Rück- und gleichzeitig einen Ausblick auf 2021 geben.
Ab dem 1. Dezember 2019 übernimmt Andrea Kaul die Geschäftsstellenleitung des Berliner Marketingclubs. Die Marketingexpertin ist damit Ansprechpartnerin für die Club-Mitglieder und Interessenten in der Hauptstadt und unterstützt den Vorstand des MCB in allen Belangen.
Nach ihrem Studienabschluss als Diplom-Kauffrau an der Universität Mannheim war Andrea Kaul über 20 Jahre in Fach- und Führungspositionen im strategischen und operativen Marketing im Medien- und Entertainment-Bereich tätig, u.a. für die Mediengruppe RTL, Viacom International Media Networks und die Berlinale.
Der Marketing Club Berlin zeichnet auf seinem Jahresfest die Berliner Philharmoniker als Imageträger für die Stadt Berlin mit dem M-Award Preis aus
Berlin, 02. Oktober 2019 – Der Marketing Club Berlin (MCB) lud am Montag Marketing Professionals der Stadt zu seinem jährlich stattfindenden Jahresfest im Olympiastadion ein. Im Rahmen der Festveranstaltung wurde der begehrte Berliner Marketingpreis "M-Award" an die Berliner Philharmoniker verliehen. Damit zeichnet der Club auch dieses Jahr einmal mehr eine Institution aus, die durch ihre Arbeit nicht nur kultureller Mittelpunkt der Hauptstadt ist, sondern auch weit über Berlin hinaus wirkt und für Integration und Verständigung ohne Grenzen steht.