01/2013 - Aus wbpr Berlin wird ORCA Affairs
Individuelle und zugleich koordinierte crossmediale Kommunikationslösungen wollen die Kommunikationsexperten der ORCA-Gruppe künftig bieten. Dietrich Schulze van Loon/Hamburg und Michael T. Schröder/Berlin, die in ihren Agenturen bereits jetzt über die Grenzen ihrer Disziplin hinaus arbeiten, setzen gemeinsam mit Klaus Utermöhle und Jan Ritter auf ein vernetztes Arbeiten. Die Führung der erweiterten ORCA-Gruppe sieht sich damit für die Herausforderungen einer Medienwelt im Wandel optimal aufgestellt. Die Berliner wbpr Public Relations, die sich zuvor bereits aus der wbpr-Gruppe gelöst hatte, ist ab sofort unter dem Namen ORCA Affairs am Markt. Molthan van Loon Hamburg wird zu ORCA van Loon. Damit entsteht eine neue Größe und Qualität unter den unabhängigen und inhabergeführten Agenturen. Mit dem aktuellen Zusammenschluss wächst die ORCA-Gruppe auf fünf Gesellschaften an: ORCA im Hafen, die auf Fashion, Lifestyle und Handel spezialisierte Agentur für klassische Werbung begründete vor drei Jahren die Familie. Es folgte 2011 die Online-und Dialogagentur ORCA im Netz mit Hendrik Martens am Steuer. Mitte 2012 schloss sich der hochdekorierte Kreative Jan Ritter mit der Kampagnen-Agentur ORCA Campaign an.Mit der aktuellen Verstärkung durch ORCA Affairs und ORCA van Loon baut die Gruppe ihre Positionierung im Markt als einer der größten unabhängigen und inhabergeführten Anbieter von umfassenden Kommunikationsdienstleistungen weiter aus.