Unsere Welt fordert zunehmend Businesskonzepte
mit ökonomischer, ökologischer, kultureller und sozialer
Verantwortungübernahme, mit Nachhaltigkeit im Markenkern
und verantwortlicher Standardisierungs- und Multiplikationsstrategie,
mit Sinnmaximierung statt Gewinnmaximierung.
Im Buch „Green Franchising“ zeigt das Autoren-Duo Bellone/
Matla wie es gehen kann (Green Franchising, Bellone/Matla,
mi-Wirtschaftsbuch, ISBN: 978-3-86880-137-8).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!www.greenfranchiselab.com
Paid Content Distribution ist plistas neues Produkt
für Unternehmen mit hochwertigem Content:
Neben klassischen Werbekampagnen können plistas
Kunden jetzt redaktionelle Inhalte (z. B. Pressemitteilungen,
Warentests, Blog-Artikel …) über Ihre Produkte und
Dienstleistungen zielgerichtet verbreiten – auch auf Mobile
und Tablets. plista ist mit tausenden Premiumwebseiten
und über 40 Mio. Besuchern pro Monat alleine in der DACH
Region das führende Empfehlungs- und Werbenetzwerk im
deutschen Raum.
www.plista.com
Seit 1. Juli hat die bisherige glow GmbH-Agentur für Kommunikation
den Namen geändert und arbeitet als Riva Communications
GmbH mit neuem Agenturkonzept weiter. Unter Führung
des Geschäftsführers und MCB-Vorstandsmitglieds Armin
Speer ist Riva bereits für verschiedene Konzernbereiche von
Bayer als Full-Service Werbeagentur national und international
aktiv. Mehr Infos zur Agentur sowie zu Referenzen und
Arbeitsbeispielen finden sich auf der neuen Webseite
www.riva-communications.com
Laut aktueller Leseranalyse des MMA Media Markt-Instituts
hat die BERLINER WOCHE die Reichweite seit 2010 deutlich
gesteigert: Derzeit lesen 1,4 Mio. Berliner ab 14 Jahren
wöchentlich eine Ausgabe der BERLINER WOCHE bzw. des
SPANDAUER VOLKSBLATTs. Das sind 206.000 zusätzliche
Leser pro Ausgabe – ein Zuwachs von 17 Prozent. Investitionen
in Auflage, Zustellqualität, sublokale Inhalte sowie der
Fokus auf gesellschaftlich relevante Themen wie bürgerschaftliches
Engagement werden von den Berlinern honoriert.
www.berliner-woche.de
Ab sofort informieren QR-Codes in den Zimmern und Suiten
die Gäste über die Kunstsammlung des 5-Sterne-Hotels, die
mehr als 150 Kunstwerke von 26 Künstlern umfasst. Bilder,
Skulpturen und Objekte von Eberhard Havekost, Jaehyo Lee,
Dieter Roth, Sylvie Fleury und weiteren Künstlern schmücken
alle Bereiche des Hotels am Potsdamer Platz. „Die Informationen
hinter den Codes sollen die Gäste zu einer Entdeckungsreise
durch das Hotel animieren“, so Fred Hürst, General Manager
des Grand Hyatt Berlin.
www.berlin.grand.hyatt.de