Mit Agilität die Zukunftsfähigkeit von Marken sichern
Das Management von Marken steht heute in einem Spannungsfeld. Seit Jahrzehnten ist Kontinuität das Mantra, das heilige Wort der nachhaltigen Markenführung. Dynamische, hoch vernetzte Märkte zwingen Unternehmen jedoch dazu, die reine Stabilitäts- und Kontinuitätsfunktion der Markenführung um Freiräume für Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu erweitern. In diesem Zusammenhang steht das Konzept der Agilität aktuell weit oben auf der Agenda. Das ursprünglich aus der Softwareentwicklung stammende Konzept verspricht eine erhöhte Aktions- und Reaktionsfähigkeit auf sich verändernde Marktsituationen. Sichert Agilität also die Zukunftsfähigkeit einer Marke? Sind sich adaptiv anpassende Marken wertvoller als autoritär und konservativ geführte Marken?
Das Whitepaper des Deutschen Marketing Verbands fasst die Herausforderung veränderungsintensiver Märkte für das Markenmanagement zusammen und zeigt auf, wie sich das Konzept der Agilität auf das strategische Markenmanagement übertragen lässt. Hier zum Download.
Als Berufsverband des Marketing-Managements fördert der Deutsche Marketing Verband (DMV) - Dachverband des MC Berlin - die Verbreitung des Marketingbewusstseins in Wirtschaft und Gesellschaft. Dazu tragen auch die zehn Competence Circle (CoCis) des DMV als Kompetenzplattform mit relevanten Marketingthemen bei. Die Leiter und das Team der Competence Circle sind Experten auf ihren jeweiligen Fachgebieten und Sparring-Partner für den Deutschen Marketing Tag – das Jahresevent der deutschen Marketingbranche. Mehr dazu hier.
Comments powered by CComment